Dein Chakrensystem und die sieben Hauptchakren

 

An der Oberfläche unseres Ätherkörpers (er durchdringt und umgibt unseren physischen Körper) befinden sich viele Energiepunkte, darunter 7 Hauptchakren. Sie schwingen sowohl an der vorderen Körperseite als auch entlang der Wirbelsäule im Rücken.

 

Was sind Chakren?

 

Chakren sind “Energiewirbel”, die bestenfalls weit geöffnet sind, sich drehen und in verschiedenen Farben schillern. Die einströmenden hohen Energien, die unser physischer Körper benötigt, werden über die Chakren in unseren physischen Körper geleitet. Sie sind für unser gesamtes System die größten Energieträger.

 

Die Chakren können aber auch nur wenig schwingen, sind zusammengezogen, gekippt oder ganz blockiert. Wir sprechen dann von einem „gestörten“ Energiefluss.  Es bildet sich ein Energiestau in dem betroffenen Chakra, die nachfolgenden Chakren werden nicht ausreichend mit Energie versorgt. Wir fühlen uns kaputt, schlapp, ausgelaugt und ... abgeschnitten.

 

Wodurch kann die Energie eines Chakras „gestört“ sein?

Jedes Chakra steht im Zusammenhang mit einem Lebens- bzw. Entwicklungsthema, mit Glaubenssätzen, Gefühlen und Organkreisen.

 

Haben wir Sorgen, Ängste oder Zweifel oder sind wir nicht gut durch eine Entwicklungsphase gegangen, ist das in den Chakren zu sehen. Die Energie ist dann in dem jeweiligen Chakra gestört. Dies ist auch in unserer Aura zu sehen. Wird die Ursache nicht geheilt und die "negative" Energie nicht gelöst, kommt es zur Erkrankung eines Organs, das zu dem jeweiligen Chakra gehört.

 

Deshalb ist es besonders wichtig, das Chakrensystem regelmäßig zu reinigen!

Die sieben Hauptchakren

 

Steißchakra – wie der Name bereits sagt, liegt es auf der Höhe des Steißes.

Der Energiefluss beginnt im Steißchakra und fließt hinauf bis zum Kronenchakra.

Das Steißchakra ist eng mit unserem „Ankommen auf der Erde“ verbunden. Es schwingt am tiefsten und hat mit Themen des Annehmens der Materie / materiellen Welt zu tun. Solltest du z.B. Probleme mit den Finanzen oder mit Entscheidungen haben, schau dir deine Schwingung des Steißchakras und deine Erdung an.

Das Steißchakra ist eng mit den Organen im Unterleib verbunden, z.B. den Geschlechtsorganen, dem Darm und der Blase. Aber auch mit Erkrankungen „des Lebens“ hängt das Steißchakra zusammen (Krebs, Leukämie u.ä.)

Hilfreich wäre hier eine tiefe und bewusste Erdung – mit einer meditativen Erdungsübung, Spaziergängen in der Natur, Bäume umarmen. Auch Heilsteine sind hilfreiche Begleiter, z.B. Achat, Blutjaspis, rote Koralle, Rubin oder das Primavera-Öl Patchouli.

 

Sexualchakra – dieses Chakra liegt etwas unterhalb des Bauchnabels. Es hängt insbesondere mit den Themenbereichen Lebensfreude/Sexualität und Familie – innere Familie – inneres Kind zusammen.

Wenn du z.B. Probleme mit dem Alleinsein hast oder dich als Opfer fühlst, könnte das mit deinem Familienbild zusammenhängen, das in deiner frühesten Kindheit geprägt wurde.

Körperlich hängt das Sexualchakra auch mit den unteren Bauchorganen zusammen. Aber auch mit dem allen stressbedingten Erkrankungen, mit dem Stoffwechsel, dem Blutdruck, dem Übergewicht und vielem mehr.

Hilfreich ist hier die Arbeit mit dem Inneren Kind / der inneren Familie. Als Heilstein bietet sich der Carneol an oder du kannst die Primavera-Öle Orange, Ylang-Ylang, Rosengeranie, Sandelholz verwenden.

 

Solarplexuschakra – es befindet sich in der Magengegend, unterhalb des Brustkorbs. Dieses Chakra steht für „Ich-Themen“. Hier ist deine Kraft, deine Stärke, dein Vertrauen zu dir selbst, deine Selbstliebe angesiedelt. Aber auch deine Ängste, deine Sorgen, deine Zweifel, fehlender Tatendrang machen sich in diesem Chakra bemerkbar.

Hast du z.B. ein Gefühl der Leere, bist du oft wütend oder trägst du negative Gedanken über dich selbst, so hat das etwas mit diesem Lebensthema und dem Solarplexus zu tun.

Körperlich hat das Chakra etwas mit der Verdauungsorganen (Magen, Milz, Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Zwölffingerdarm, Dünndarm, aufsteigender + quer liegender Dickdarm, Darmflora) zu tun.

Hilfreich ist hier also die Frage: was hast du emotional nicht verdaut? Was schlägt dir auf den Magen? Als Heilstein kannst du den goldgelben Edeltopas verwenden oder eines der Primavera – Öle Weihrauch, Zeder, Bergamotte oder. Zypresse.

 

Herzchakra – es liegt in der Mitte deines Brustkorbes. Bis zu diesem Chakra dienen alle Chakren den körperlichen Lebensprozessen, wobei die Energie mit jedem Chakra etwas feiner und höher schwingt. Das Herzchakra stellt die Brücke zwischen der materiellen Ebene (dem Leben auf Erden) und der geistigen Ebene dar. Dieses hat daher eine besondere Bedeutung. Es ist der Träger all unserer Energien all unserer Chakren.

Auch ist das Herzchakra der Träger der menschlichen Emotionen. Diese Chakra steht mir „Du-Themen“ in Verbindung, mit Themen der partnerschaftlichen Liebe, der Geborgenheit, der Zusammengehörigkeit, der Lebensfreude in der Partnerschaft u.ä.

Wenn du z.B. Angst vor einer Beziehung hast, ist das ein Zeichen dafür, dass dein Herzchakra nicht gut schwingt.

Auf körperlicher Ebene hat das Herzchakra natürlich mit allen Herzerkrankungen zu tun, aber auch mit Atembeschwerden, dem Blutkreislauf, dem Immunsystem und vielem mehr.

Hilfreich ist hier, sich mit den Mauern, die sich im Laufe deines Lebens um dein Herz gelegt haben, zu beschäftigen. Als Heilstein kannst du eine Kette mit grünem Jade oder Rosenquarz tragen, als Primavera – Öle sind Lavendel, Orange, Ylang-Ylang, Sandelholz, Nelke empfehlenswert.

 

Beachte aber bitte, dass nur die Arbeit am Herzchakra nicht empfehlenswert ist. Beginne immer zuerst am Wurzelchakra. Es ist auch wichtig, dass alle Chakra gleichermaßen schwingen.

 

Halschakra – es liegt etwa in der Mitte deines Halses. Mit dem Halschakra wenden wir uns der energetischen und geistigen Ebene zu und steigen mit jedem Chakra höher in der Energie und in das Geistige. Das Halschakra steht für Kommunikation, Selbstausdruck und  Kreativität. Hier finden wir auf energetischer Ebene unsere Intuition, plötzlichen Eingebungen, aber auch alte Glaubenssätze und Schwüre, die uns nicht mehr dienlich sind.

Wenn du verschlossen bist, dich klein fühlst, dich anpassen musst, dann sind die Ursachen hier zu suchen – sprich: in deinen Glaubenssätzen.

Beschäftige dich mit deinen Glaubenssätzen. Woher kommen sie? Handelst du nach ihnen, obwohl sie dir nicht guttun? Die Bewusstwerdung und Loslösung der Glaubenssätze sind sehr wichtig.

Auf körperlicher Ebene drücken sich die Themen in der Schilddrüse, in den Bronchien, der Luft- und Speiseröhre, in der Nackenmuskulatur, der Halswirbelsäule, den Ohren usw aus.

Hilfreich ist es, eine Kette mit blauem Aquamarin nah am Hals zu tragen oder die Primavera-Öle Zitrone, Pfefferminze, Rosengeranie, Lavendel zu verwenden.

 

Stirnchakra – es liegt zwischen den Augenbrauen, etwas höher in der kleinen Vertiefung. Hier schwingt die Energie der Wirklichkeit. Wenn das Chakra weit geöffnet ist, werden wir hellsichtig und erhalten Botschaften in Form von Bildern. Energetisch befinden wir uns auf der höchsten und letzten Stufe der seelisch-geistigen Entwicklung.

Wenn du viel Kopfschmerzen hast, unter ständiger Müdigkeit leidest, gestresst bist oder im Denken festgefahren, kann das an einem gestörten Stirnchakra liegen.

Wichtig ist hier die bewusste Öffnung für ein höheres Bewusstsein. Es ist ein Akt der Absicht, sich darauf einzulassen und zu vertrauen.

Auf Körperebene sind das zentrale Nervensystem und das Gesicht mit dem Stirnchakra verbunden.

Hilfreich ist es, den dunkelblauen Lapislazuli auf das Chakra zu legen. Du kannst auch die Primavera-Öle Zitrone, Wacholderbeere, Pfefferminze, Rosmarin, Basilikum verwenden.

 

Kronenchakra – es liegt oben auf dem Kopf, etwas mehr vorn. Wenn alle Chakren zuvor vollkommen schwingen, öffnet sich das Kronenchakra. Wir können es nicht bewusst beeinflussen. Hier finden wir die Anbindung an das göttliche Bewusstsein, die spirituelle Vollkommenheit. Wir fühlen in diesem Moment der intensiven Öffnung und Verbindung den Strom der Energie der Schöpfung, des Erwachens, des Wissens, wer man ist – wir spüren die Verschmelzung mit allem, was ist. Diese Anbindung ist nur möglich durch Annahme -  Hingabe -  Vertrauen.

Alles, was wir dafür tun, um den Energiefluss unserer Chakren anzuregen,

ist Gesundheitsvorsorge und wir erkennen an den „gestörten“ Chakren / Krankheiten

unsere derzeitigen Themen.

 

 

Bitte beachte: die hilfreichen Tipps, die ich dir zu jedem Chakra gegeben habe, werden bei „gestörten“ Chakren nicht ausreichen. Sie sind nur Hilfsmittel. Bitte beachte, dass die Heilung der Ursachen auf allen Ebenen (mental, emotional, körperlich, energetisch) von größter Bedeutung ist.

 

Wenn du Fragen hast oder dich das Thema interessiert, kannst du dich gern an mich wenden.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.